Projekt 24h-Neuffener Tal
Zusammen mit den Jugendfeuerwehren Frickenhausen, Neuffen, Kohlberg, und dem Jugendrotkreuz Linsenhofen führt die Jugendfeuerwehr Beuren im zweijahres Rhythmus das Projekt "24h Berufsfeuerwehr Neuffener Tal" durch. Hierbei wird eine 24h-Schicht einer Berufsfeuerwehr simuliert. In Neuffen wird eine Leitstelle eingerichtet, die im Schichtbetrieb von Jugendlichen aus allen vier Jugendfeuerwehren betreut wird. Im Verlauf der 24 Stunden werden die Jugendlichen dann über die Leitstelle zu verschiedenen Übungseinsätzen gerufen und müssen diese abarbeiten. Außerdem finden über den Tag verteilt verschiedene Unterrichtseinheiten statt, es findet Dienstsport statt, oder es werden unter der Aufsicht der Betreuer Wartungs- und Reinigungsaufgaben an den Feuerwehrgeräten durchgeführt.
Die Schicht beginnt immer Samstagmorgen und endet 24 Stunden später Sonntagmorgen. Samstagnachmittag findet dann eine große Hauptübung statt, an der alle beteiligten Jugendfeuerwehren und das JRK teilnehmen. Sonntag Früh findet meist zum Abschluss eine gemeinsame Nachtübung statt.
Das Projekt bietet den beteiligten Jugendlichen die Möglichkeit, sich auch über die Ortsgrenzen hinaus kennen zu lernen und bereitet allen Beteiligten immer sehr viel Spaß.
Das Projekt "24h Berufsfeuerwehr Neuffener Tal" findet im zweijährigen Rhythmus statt. Ausführliche Berichte zu den verschiedenen "24h-Tagen" gibt es in den Jahresberichten 2005, 2007, 2009 und 2011.
?? Lust bekommen auf die Jugendfeuerwehr ??
!!! Mitglied werden !!!
>>>INFOS<<<