Fahrzeuge
MTW - Mannschaftstransportwagen

Fahrzeugtyp: | Mannschaftstransportwagen | Aufbau: | Schäfer |
Funktion: | Personaltransport & Einsatzführung | Motorleistung: | 160 PS |
Funkrufname: | Florian Beuren 19 | Zul. Gesamtgewicht: | 3,5 t |
Fahrgestell: | Mercedes Benz | Baujahr: | 2013 |
Ausrüstung: |
Kartenmaterial, Standheizung, Funk- und Schreibtisch, Verkehrsleit- und Absperrmaterial, Feuerlöscher, Teleskopleiter, Notfallrucksack, Defibrillator
|
LF 20/25 Löschgruppenfahrzeug
Fahrzeugtyp: | Löschfahrzeug | Aufbau: | Magirus |
Funktion: | Brandbekämpfung / Hilfeleistung | Motorleistung: | 290 PS |
Funkrufname: | Florian Beuren 44 | Zul. Gesamtgewicht: | 14 t |
Fahrgestell: | MAN | Baujahr: | 2017 |
Ausrüstung: |
Feuerlöschkreiselpumpe Förderleistung 2.000 Liter pro Minute, Löschwassertank 2.500 Liter, Armaturen und Schläuche nach DIN, Fahrzeugbeleuchtung und Beleuchtungstechnik vollständig in LED Technik, Minimalmengen-Schaumzumischung, Stromerzeuger 10 KW, Trennschleifer, Säbelsäge, Akkuschrauber, Fettbrandlöscher, Hydrofix Hochdrucklöscher, Schlauchhaspeln, Lichtmast, Schleifkorbtrage, Absturzsicherung, Greifzug, tragbarer Wasserwerfer, Wärmebildkamera, Gasmessgerät, Notfallrucksack, Defibrillator.
|
LF 8/6-H - Löschgruppenfahrzeug mit erweiterer Beladung

Fahrzeugtyp: | Löschfahrzeug | Aufbau: | Ziegler |
Funktion: | Hilfeleistung / Brandbekämpfung | Motorleistung: | 170 PS |
Funkrufname: | Florian Beuren 42 | Zul. Gesamtgewicht: | 9,5 t |
Fahrgestell: | Mercedes Benz | Baujahr: | 1998 |
Ausrüstung: |
Feuerlöschkreiselpumpe Förderleistung 800 Liter pro Minute, Löschwassertank 600 Liter, Armaturen und Schläuche nach DIN, Schaummittel, ABC Pulverlöscher, Kohlendioxidlöscher, 4 Atemschutzgeräte, 4-teilige Steckleiter, Schiebleiter, Stromerzeuger 5 KW, Lichtmast, Wassersauger, Überdruckbelüfter, Pneumatische Hebekissen, Hydraulisches Rettungsgerät, Glasmanagement, Trennschleifer, Motorsäge
|
TLF 16/25 - Tanklöschfahrzeug

Fahrzeugtyp: | Tanklöschfahrzeug | Aufbau: | Ziegler |
Funktion: | Hilfeleistung / Brandbekämpfung | Motorleistung: | 192 PS |
Funkrufname: | Florian Beuren 23 | Zul. Gesamtgewicht: | 12,0 t |
Fahrgestell: | Mercedes Benz | Baujahr: | 1981 |
Ausrüstung: |
Feuerlöschkreiselpumpe Förderleistung 1600 Liter pro Minute, Löschwassertank 2500 Liter, Armaturen und Schläuche nach DIN, Schaummittel, ABC Pulverlöscher, Kohlendioxidlöscher, 6 Atemschutzgeräte, 4-teilige Steckleiter, Stromerzeuger 5 KW, Beleuchtungsgerät, Trennschleifer, Rettungsmotorsäge
|
KLF 6 - Kleinlöschfahrzeug (Oldtimer)

Fahrzeugtyp: | Kleinlöschfahrzeug | Aufbau: | Ziegler |
Funktion: | Brandbekämpfung | Motorleistung: | 62 PS |
Funkrufname: | (nicht mehr im Einsatzdienst) | Zul. Gesamtgewicht: | 3,8 t |
Fahrgestell: | Opel Blitz | Baujahr: | 1956 |
Sonstiges: | Das Fahrzeug wurde 1999 ausgemustert. Es befindet sich noch im Originalzustand und nimmt regelmäßig an Oldtimerveranstaltungen teil. |
AL 16/4 - Anhängeleiter

Fahrzeugtyp: | Anhängeleiter | max. Arbeitshöhe: | 16m (bei 4m Ausladung) |
Funktion: | Brandbekämpfung / Rettung | Baujahr: | 1989 |
Hersteller: | Glatz |
FwA - MZ Feuerwehranhänger Mehrzweck

Fahrzeugtyp: | Mehrzweckanhänger | Zul. Gesamtgewicht: | 1,5 t |
Funktion: | Materialtransport | Baujahr: | 2014 |
Hersteller: | Humbauer |
Ehemaliges Fahrzeug: LF 8-TS - Löschgruppenfahrzeug

Fahrzeugtyp: | Löschfahrzeug | Aufbau: | Ziegler |
Funktion: | Brandbekämpfung | Motorleistung: | 85 PS |
Funkrufname: | Florian Beuren 41 | Zul. Gesamtgewicht: | 5,0 t |
Fahrgestell: | Mercedes Benz | Baujahr: | 1970 |
Ausrüstung: | Feuerlöschkreiselpumpe Förderleistung 800 Liter pro Minute, Armaturen und Schläuche nach DIN, Zusätzliche B-Schläuche für lange Wegstrecken, 4-teilige Steckleiter, Tragbare Feuerwehrpumpe Förderleistung 800 Liter pro Minute (TS 8, Baujahr 2004) Das Fahrzeug ist seit dem 1.4.2017 außer Dienst und befindet sich nicht mehr im Fuhrpark. Unser "Oldie" wurde aber natürlich nicht verschrottet oder gammelt auf einem Hinterhof vor sich hin, im Gegenteil: Das alte Fahrzeug hat auf seinen Seniorentage noch eine sehr ehrvolle Aufgabge erhalten: Der Kreisjugendring München ist mit dem Fahrzeug im Auftrag der politischen Bildung unterwegs. Als "Demokratiemobil" ist er Transporter und Blickfang zugleich. Auf www.demokratiemobil.de kann man die tollen Aktionen verfolgen. Wir freuen uns, dass wir unseren Oldtimer in guten Händen wissen. |